Der verwandelte Schulhof

(17.12.2024) Weihnachtliche Musik läuft, es duftet nach Waffeln, Crepes und Glühwein, der Bratwurstrost brennt. Der Schulhof füllt sich zusehend und ist als solcher kaum noch zu erkennen. Man trifft Bekannte und trinkt gemeinsam einen Glühwein oder stöbert im Angebot der Stände, um sich noch ein paar kleine Geschenke zu besorgen. Die Premiere unseres Adventsmarktes am 5. Dezember ist geglückt. Viele Familien folgten unserer Einladung und erlebten zusammen ein paar schöne Stunden bei schönem Winterwetter – einzig und allein der Schnee fehlte. Doch dies störte keinen – hatte man doch in den Tagen zuvor so manches Stoßgebet in Richtung Himmel geschickt. Glück gehabt – der Regen blieb aus und kam erst am Nikolaustag.

Die Vorbereitungen für diesen Nachmittag liefen schon Wochen im Voraus. Jede Hortgruppe steuerte gebastelte Kleinigkeiten für den Verkauf bei: Kerzen, Weihnachtsbaumanhänger, Tannenbäume aus Kiefernzapfen, Wichtel, Diamond-Painting-Karten, Windlichter, Armbänder und andere schöne kleine Sachen fanden neue Besitzer. Auch die Dekoration zwischen den Bäumen und auf den Tischen kam aus Kinderhand: Die dritten Klassen bastelten Lebkuchenherzen aus Pappe, die Klasse 2 steuerte Papiersterne bei und die Jüngsten stellten im Werkunterricht Windlichter her, die mit beginnender Dämmerung für gemütliches Licht sorgten.

Unter Regie des Fördervereins fand ein Spielzeug- und Bücherbasar in der Aula statt. Viele Kinder hatten die Chance genutzt und sich von gut erhaltenen, aber nicht mehr benötigten Spielsachen getrennt und diese für den Markt gespendet. Gemeinsam mit fleißigen Helfern aus der Elternschaft hatten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins alle Sachen gesichtet und sortiert. Diese konnten die Kinder für einen schmalen Taler kaufen. Besonders beliebt waren Plüschtiere, Bücher, Puzzles und Spiele. Das ist nicht nur nachhaltig, da das Spielzeug weitergenutzt wird, sondern kommt auch zu 100% unseren Kindern wieder zu gute, denn der Erlös bleibt beim Förderverein unserer Schule.