(15.08.2025) Seit fünf Tagen sind unsere Jüngsten nun schon richtige Schulkinder. Jeden Tag lernen sie viele neue Sachen im Klassenraum. Die Wege im großen Schulhaus kennen sie nun immer besser und auch auf dem Schulhof haben sie schon viele neue Freunde gefunden. Hier werden auch ältere Schüler als Spielpartner ausgewählt. So mancher war sicher enttäuscht, dass er nach der ersten Schulwoche noch nicht lesen konnte, aber was die Schulanfänger in den ersten Tagen lernen, ist nicht zu unterschätzen.
Kurz vor dem Wochenende hielten die Viertklässler noch eine besondere Überraschung für die frischgebackenen Diesterwegschüler bereit: Sie hatten die Kleinen zum Begrüßungsfest eingeladen. Doch bevor es losging, wurden die Kleinen von Björn Weidemann, dem Klassenlehrer der 4a begrüßt. Anschließend hatten sie die freie Wahl und durften sich einen Teampartner aus der vierten Klasse wählen.


Dann ging es auch schon los und die Kinder eroberten die Stationen. Teilweise schüchtern, teilweise draufgängerisch eroberten die Kinder die vielen Stationen. Nach ein paar Minuten waren die letzten Zweifel ausgeräumt und alle Kinder waren voll und ganz dabei. Überall drehte es sich um den Sport und das Spiel: Dosenwerfen, Eierlaufen, Zielwerfen, Curling und Spiele mit dem Schwungtuch waren unter anderem im Angebot. Wie im Flug verging die Zeit.





Ganz zum Schluss trennten sich kurz die Wege der Zweiergruppen. Die Erstklässler sammelten sich im Käfig, während die Großen rasch ein Spalier aus kleinen Zuckertüten mit leckerem Inhalt bildeten, durch das die Jüngeren spazieren durften. Zu guter Letzt erhielt jeder der Schulneulinge eine Zuckertüte als Geschenk, mit der er glücklich wieder in Richtung Schulgebäude marschierte.