(08.03.2025) Mit großer Aufregung erwarteten die Kinder unserer Schule den Rosenmontag. Bei uns ist dieser nämlich traditionell der „Faschingstag“. Schon am Freitag bereitete die Klasse 1c ihren Raum mit viel Dekomaterial und aufgeblasenen Luftballons vor. In Form kleiner Rätsel wurden die Mitschüler schon gespannt auf all die wunderbaren Kostüme gemacht, die am Rosenmontag präsentiert werden sollten.
Aber nicht nur die Kinder unserer Grundschule, sondern auch das Kollegium um Schulleiterin Anne Hölzer erschien am Montag in entsprechender Verkleidung. Als Anna, Elsa, Sven und Schneemann Olaf erwarteten Schulleiterin, Schulsozialarbeiterin, Sekretärin und Hausmeister jeden einzelnen Schüler im Foyer unserer Schule mit Musik und einem zünftigen „Sömmern helau!“ und verbreiteten schon zu Anfang des Tages gute Stimmung.


Am Unterrichtsvormittag wurden in den einzelnen Klassen Projektarbeiten zum Thema „Fasching“ durchgeführt, wobei gemeinsame Spiele auf Klassenstufenbasis in der Turnhalle nicht fehlen durften. Viele Klassen freuten sich über Süßigkeiten, Pfannkuchen oder wundervoll zubereitete Buffets, welche die Eltern organisiert hatten. Somit wurde das gemeinsame Frühstück für die Kinder ein weiteres Highlight des Tages.
Nach Beendigung des Schulvormittages wurde das bunte Treiben im Hortbereich weitergeführt. Auch hier gab es zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Toben rund um das Thema „Fasching und Kostüme“. Für jede Klassenstufe gab es im Hort eine Kinderdisco in der Turnhalle. Die zahlreich leuchtenden Kinderaugen am Vormittag und Nachmittag lassen darauf schließen, dass der „Faschingstag“ auch in diesem Jahr ein voller Erfolg war.





