Wie groß können Sonnenblumen eigentlich werden?

(27.08.2025) Diese Frage stellten sich in der vergangenen Woche die Kinder der Klasse 2 c im Schulgartenunterricht. Im Laufe der 6 Wochen Sommerferien hatte sich nämlich einiges auf ihrem Sonnenblumenbeet im Schulgarten getan. Aus fast jedem Sonnenblumenkern, welcher im Frühjahr in die Beete gesteckt wurde, hatte sich inzwischen eine stattliche Sonnenblume entwickelt. Besonders begeistert waren die Kinder von den verschiedenen Blütenformen und Blütenfarben. Die Farben reichen vom klassischen gelb, über orange bis hin zu tief braunen Blütenblättern. Aber auch die unterschiedlichen Größen der Sonnenblumenpflanzen sorgten für Begeisterung. So verglichen die Kinder ihre eigene Körpergröße mit der Höhe der einzelnen Sonnenblumen. Doch schon bald reichte ihre eigene Körpergröße nicht mehr aus, um alle Sonnenblumen abzumessen. Also wurde auch mit der Körpergröße der Schulgartenlehrerin verglichen.
Doch mitten im Beet versteckte sich eine Sonnenblume, deren Größe die Kinder nur noch grob schätzen konnten, da sie sämtliche Körpermaße um ein Weites übertraf. Da diese Pflanze bisher auch noch keine Blüte ausgeprägt hat, besteht die Möglichkeit, dass sie noch weiter in die Höhe wächst. Doch wie hoch wird sie noch wachsen? Dies zu überprüfen wird auch in den nächsten Wochen eine wichtige Aufgabe der Schüler im Schulgartenunterricht sein, wenn sie mit dem Zollstock ausgerüstet in den Garten ziehen.